Einige Bürgerinnen und Bürger verfassten einen offenen Brief in dem es heisst: „mit dem Vorrücken des Tagebaus Nochten wurde Ende der 1980er Jahre aufgrund der weitreichenden Grundwasserabsenkung und der zunehmenden Schadstoffbelastung die eigene Wasserversorgung der Orte im Altkreis Weißwasser im Nordosten des Freistaates Sachsen dauerhaft unmöglich. Bestehende Wasserwerke mussten geschlossen werden und eine zentrale Belieferung über eine Fernleitung aus Schwarze Pumpe wurde eingerichtet.
Erschwerend kommt hinzu, dass der ehemalige Tagebau Bärwalde nach seiner Flutung eine Sulfatbelastung der Wasserfassung Bärwalde des Wasserwerkes Boxberg/O.L. verursacht, welche eine Außerbetriebnahme des letzten großen Wasserwerkes in unserer Region erzwingt.
↧
Bezahlbares Trinkwasser für die Region - Offener Brief und Petition an den Sächsischen Landtag
↧